Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)
  • «Ruswil – mein Lebensmittelpunkt...»

Homepage ruswil.ch Teilen

Mitteilungen aus dem Gemeinderat

Cäsar Portmann wird Verwaltungsratspräsident

Ab dem 1. Oktober 2023 steht Cäsar Portmann dem Verwaltungsrat des Alterswohnzentrums vor. Das Beratungsangebot in Ruswil für die Sozialberatung der Pro Senectute Kanton Luzern wird definitiv installiert. Der Gemeinderat hat zwei weitere Betreuungsplätze bei der Kinderkrippe small Foot bewilligt. Nick Häller präsidiert neu die Jugendkommission.

Wie bereits informiert verlässt André Hegglin seinen Posten als Verwaltungsratspräsident des Alterswohnzentrums Ruswil. Er beendet das Amt per 30. September 2023 nach rund elf Jahren. Er hinterlässt eine sehr gut organisierte Institution mit moderner Infrastruktur. Ihm gilt ein herzliches Dankeschön für das grosse, öffentliche Engagement. In diversen Gesprächen hat der Gemeinderat mögliche Nachfolgelösungen eruiert und Wahlvoraussetzungen definiert. Der Gemeinderat konnte in der Folge Cäsar Portmann zum Nachfolger von André Hegglin wählen. Er übernimmt die Funktion per 1. Oktober 2023. Er ist seit Gründung des Alterswohnzentrums Ruswil als Institut des öffentlichen Rechts im Jahr 2012 Vizepräsident des Verwaltungsrates und somit bestens mit der Materie vertraut. Bisher hat er sich im Verwaltungsrat um den Bereich Finanzen gekümmert. Der Gemeinderat ist überzeugt, mit dem Gewählten eine bestens versierte und vernetzte Person gefunden zu haben. Mit der Wahl von Cäsar Portmann zum Präsidenten entsteht eine Vakanz im Gremium. Der Gemeinderat hat somit ein weiteres Verwaltungsratsmitglied zu wählen. Nach der Schärfung des Anforderungsprofils folgt die Ausschreibung in nächster Zeit.

Regionales Altersleitbild Sursee fruchtet
Der Gemeinderat hat den Jahresbericht 2022 und die Rechnung und das Budget 2023 des Regionalen Altersleitbildes Sursee genehmigt. Ruswil ist eine der 16 Trägergemeinden rund um den Sempachersee. Mit dem Altersleitbild fördern und koordinieren die beteiligten Gemeinden lokale und regionale Massnahmen zur Alterspolitik. Ein Ausfluss und mittlerweile geschätztes Angebot ist die regionale Drehscheibe 65plus. Sie verschafft den Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörigen einen einfachen und direkten Zugang zu Informationen und Dienstleistungen rund ums Älter- und Altwerden. Bestandteil der Drehscheibe war der Pilotbetrieb von lokalen Beratungsangeboten der Sozialberatung Pro Senectute Kanton Luzern. Der Pilotbetrieb wurde per Ende 2022 abgeschlossen. Auf Grund der Evaluation haben sich die Verantwortlichen entschieden, das Beratungsangebot in Ruswil definitiv zu installieren. In Ruswil finden einmal im Monat Beratungsgespräche auf Voranmeldung statt. Nähere Information zum regionalen Altersleitbild und zur Drehscheibe 65plus sind unter www.alterbewegt.ch und www.drehscheibe65plus.ch zu finden.

Weitere Plätze für Kita bewilligt
Die Kindertagesstätte small Foot in Ruswil unterliegt der Aufsicht des Gemeinderates. Wesentliche Änderungen in der Organisation, bei den Räumlichkeiten und der Infrastruktur sind bewilligungspflichtig. Die Kinderkrippe hat ihr Betreuungsangebot von 20 auf 22 Plätze ausgebaut. Der Gemeinderat bewilligt die Aufstockung um zwei Plätze, nachdem die Voraussetzungen von einer Fachperson vor Ort überprüft wurden. Die Betriebsbewilligung gilt zunächst bis 31. Mai 2024.

Nick Häller präsidiert Jugendkommission
Nach der Demission von Michael Bucheli übernimmt neu Nick Häller das Amt als Präsident der Jugendkommission von Ruswil. Nick Häller ist selber ein engagierter Vertreter der Jugend und bereits Mitglied in der Jugendkommission. Der Gemeinderat freut über das Engagement der Jugendlichen in der Gemeinde und wünscht Nick Häller viel Freude im Amt.

Kontrollinstanzen empfehlen Annahme der Rechnung
Im Rahmen ihrer Aufgaben hat die BDO AG als externe Revisionsstelle die Gemeinderechnung 2022 geprüft. Als Bestandteile der geprüften Rechnung gelten die Bilanz per 31. Dezember 2022, die Erfolgsrechnung, die Investitionsrechnung, die Geldflussrechnung sowie der Anhang. Die Revisionsstelle attestiert der Gemeinde eine korrekte und sorgfältige Buchführung. Der Gemeinderat lädt die Controlling-Kommission (CK) jeweils zum Abschlussgespräch mit der BDO AG ein. Die CK prüft jeweils den politischen Teil des Jahresberichts. Ein gegenseitiger Austausch der beiden Kontrollinstanzen erachtet der Rat im Sinne der Transparenz als wichtig. Die BDO AG und die CK empfehlen den Stimmberechtigten, den Jahresbericht und die Jahresrechnung zu genehmigen. Die entsprechenden Stellungnahmen sind wie immer in der Abstimmungsbotschaft zum Jahresbericht und zur Jahresrechnung abgedruckt.

OK Donnschtig-Jass sucht nach wie vor Helfer
Das OK Donnschtig-Jass sucht weiterhin Helferinnen und Helfer für die Austragung vom 3. August 2023. Die Helfereinsätze sind garantiert, entweder in Ettiswil oder in Ruswil. Der Aufruf richtet sich an Vereine, Gruppierungen oder auch Privatpersonen, die gerne zu einem gelungenen Dorffest beitragen. Die geleisteten Einsätze werden mit einem Betrag von 8 Franken pro Helferstunde entschädigt. Interessierte können sich via Onlinetool auf der Gemeindewebseite www.ruswil.ch für eine oder mehrere Schichten und Aufgaben eintragen.