Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)
  • «Ruswil – mein Lebensmittelpunkt...»

Homepage ruswil.ch
11. Mär 2023

Pferde- und Warenmarkt

Nach der dreijährigen Corona-Pause kehrt der traditionelle Rossmärt auf den Märtplatz zurück. Zugleich findet der erste „Rusmeler Märt“ dieses Jahres statt. Die Pferdemarktkommission hat sich personell neu konstituiert.

„Mit dem Rossmärt hat Ruswil etwas, das sonst niemand hat“, sagt Pius Buchmann, nämlich: „Einen Rösselertreff, verbunden mit einem grossen Marktreiben.“ Tatsächlich: Die Auffuhr von Pferden und Ponys, dazu der Warenmarkt mit über 50 Ständen lockt alljährlich ein zahlreiches Publikum und besonders viele Kinder ins Ruswiler Dorfzentrum. Auch dieses Jahr sind die Freiberger Jungstuten zu sehen und zu beurteilen – neu sogar nicht nur aus dem Kanton Luzern, sondern aus der ganzen Zentralschweiz und dem Tessin. Dazu werden die Zuchthengste der regionalen Freibergerzucht, natürlich eine Anzahl Verkaufspferde und weitere attraktive „Rössli“ aller Art aufgeführt, und auch das beliebte Ponyreiten fehlt nicht. Wie immer ist auch der Landmaschinensektor gut vertreten. Speziell in diesem Jahr: Der inzwischen auch schon traditionelle „Rusmeler Märt“ mit Lebensmitteln aus einheimischer Produktion erlebt die erste Auflage dieses Frühlings und wird mit dem Rossmärt zusammengelegt.

Wer sind die neuen Organisatoren?

Nach dem baubedingten einmaligen Ausweichen an die Rosswöschstrasse im Jahr 2019 trat die Pferdemarktkommission der Gemeinde Ruswil geschlossen zurück. Besonders in den Reihen des Gewerbevereins und der lokalen Freibergerzucht war der Wille klar, diesen einmaligen Anlass weiterzuführen. Mit Pius Buchmann, Landmaschinen sowie Hansruedi Kunz und dessen Tochter Sarah Kunz vom Cherhof ist jetzt eine neue Crew am Werk, die wie bisher auf die tatkräftige Unterstützung der Bevölkerung, der Nachbarschaft und des Werkdienstes Ruswil angewiesen ist. 

  • Ruswil
  • Pferdemarktkommission
Zurück