Alter
Im Jahresprogramm 2023 finden Sie diverse Aktivitäten für Senioren.
CO-Präsidentin (Ansprechperson)
Marianne Aregger-Portmann
Rosebergstrasse 24
6017 Ruswil
CO-Präsidentin (Sitzungsleiterin)
Alexandra Wyser-Michels
Aeschfeldstrasse 11
6017 Ruswil
Seniorinnen
FrauenRuswil - Stricken:
Seniorinnen stricken gemeinsam in einer kleineren Gruppe jeweils jeden 2. Mittwoch im Monat um 13:30 Uhr an der Rebstockstrasse 6.
Direktverkauf der gestrickten Kunstwerke über Stöckli Margrith.
Schauen Sie rein und stricken Sie mit!
Leitung/Kontakt: | Stöckli Margrith | 041 495 23 16 |
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ortsvertreterin
Theres Studer
Moosguetpark 1
6017 Ruswil
Ortsvertreterin
Käthy Odermatt
Chäppeliacher 29
6017 Ruswil
In Ruswil leisten die Ortsvertreterinnen wertvolle Arbeit. Sie sind ein wichtiges Bindeglied zwischen den regionalen Beratungsstellen von Pro Senectute und den zahlreichen älteren Menschen in der Gemeinde. Sie führen Hausbesuche durch und überbringen kleine Geschenke an kranke und einsame Menschen. Jedes Jahr wird im Herbst die traditionelle Herbstsammlung durch die Sammlungsleiterin organisiert. Der Rückbehalt von 25% wird in Ruswil direkt wieder für die Altersarbeit eingesetzt.
Pro Senectute - Seniorenturnen
Schau doch rein, jederzeit bist du herzlich willkommen unter dem Motto:
"Mach mit - Bewegung, Spiel und Spass halten uns fit"
Turnen jeweils am Dienstag in der Sporthalle Wolfsmatt:
Frauen Gruppe 1: | 13:45 - 14:45 Uhr |
Frauen Gruppe 2: | 14:45 - 15:45 Uhr |
Männer: | 16:00 - 17:00 Uhr |
Kontaktperson | Rita Lengwiler-Birrer |
Zückerain 19 | |
6017 Ruswil | |
041 495 24 70 | |
rita.lengwiler@![]() |
Informationen finden Sie hier.
Admin Admin
Präsidentin
Marianne Oberholzer
Mattestrasse 5
6017 Ruswil
Aktuarin Rita Rüttimann Spyr 17 6017 Ruswil 041 495 22 07 ruettimann.rita@datazug.ch
Kassierin Claire Stadelmann Sonnebergli 3 6017 Ruswil 041 661 10 12 c.stadel@bluewin.ch
Senioren AKTIV – Wandern Wir bieten wanderbegeisterten Seniorinnen und Senioren in den Monaten März bis November, jeweils am ersten Donnerstag-Nachmittag des Monats, eine geführte Wanderung an. Gemeinsam geniessen wir die Natur, fördern gleichzeitig die Gesundheit und pflegen das Zusammensein. Den Abschluss der Wanderung bildet jeweils die Einkehr in eine Gaststätte.
Je nach Leistungsfähigkeit der einzelnen Teilnehmer/innen stehen zwei Wanderrouten zur Verfügung. Die Wanderzeit für die längere Route beträgt ca. 2.5 bis 3 Stunden, die kürzere Strecke ist in 1.5 bis 2 Stunden zu bewältigen. Treffpunkt um 12.50 Uhr bei der Mehrzweckhalle Um ca. 18:30 Uhr sind wir jeweils wieder zurück. Bei all unseren Wanderungen ausserhalb des Gemeindegebietes nehmen wir die Dienste eines Reisecars in Anspruch. Die Kosten hierfür betragen pro Person und Wandertag je nach Beteiligung mindestens Fr. 20.00 und maximal Fr. 26.00, dazu kommt noch ein Beitrag von Fr. 2.00 für die Organisation.
Ausrüstung auf der Wanderung: Witterungsgerechte Kleider, Trekking- oder Wanderschuhe, Getränk
Leitung: Toni Albisser, Rebhaldestr. 2 6017 Ruswil 041 495 23 03
Senioren AKTIV – Bergwandern 60+ Wir sind eine Gruppe wanderfreudiger Seniorinnen und Senioren, die gerne in den Bergen wandern. Die Wanderzeiten bewegen sich zwischen 3 bis 5 Stunden in den Schwierigkeitsgraden T1 bis T3(selten). Die Wanderungen sind jeweils am 2. und 4. Mittwoch jeden Monats. Leitung: Albin Rötheli Buchenstrasse 6 6210 Sursee bergwandern60plus@bluewin.ch
Senioren AKTIV - Nordic-Walking Das gleichmässige aktive Gehen mit Walking-Stöcken führt zum Einsatz von ca. 90 % der Körpermuskulatur und verbessert die Körperhaltung. Jeden 1. und 3. Dienstagmorgen im Monat sind wir für ca. 1 Stunde unterwegs.
Besammlung: 09:00 Uhr bei der Bibliothek Alterswohnzentrum Leitung: Marianne Oberholzer-Gabriel Mattestrasse 5 6017 Ruswil 041 495 22 45 mar-oberholzer@bluewin.ch
Senioren AKTIV - Velofahren Wir sind keine Km-Raser! Es geht immer gemütlich und fröhlich zu. Ausfahrten ab Mai bis Oktober. Jeweils Mittwoch in der 1. und 3. Woche des Monats. Besammlung 13:30 Uhr bei der Mehrzweckhalle Wolfsmatt, 6017 Ruswil
Leitung: Hans Stirnimann-Bächler Rebstockstrasse 2 6017 Ruswil 079 643 42 50, kabuhans@gmail.com
Senioren Aktiv- Line Dance Jeden Donnerstag treffen wir uns um 17:15 bis 18:15 Uhr (Gruppe 1) und 18.30 bis 19.30 Uhr (Gruppe 2) im Fitnessraum, Schulhaus Bärenmatt. Line Dance ist Fitness für Körper und Geist, fördert die Konzentration und Merkfähigkeit, macht viel Spass und verbindet. Leitung: Edith Blum, Pfaffnau Auskunft: Doris Helfenstein Neuenkirchstrasse 30a 6017 Ruswil 041 495 24 87 d.helfenstein@gmx.ch
Senioren AKTIV - Qi Gong Mit Qi Gong wird die Standfestigkeit, das innere und äussere Gleichgewicht trainiert, die Koordination und Konzentration gefördert. Das Ausführen der langsamen, geschmeidigen Bewegungsabläufe in der Gruppe macht Freude und unterstützt das Wohlbefinden.
Jeden Mittwoch von 18:45-20:00 Uhr im Fitnessraum Bärenmatt
Leitung: Felicitas Keller, Rüediswilerstr. 33 6017 Ruswil 041 495 22 64
Senioren AKTIV - Singen Wir sind kein Chor und üben auch nicht für Auftritte, sondern singen nach Lust und Laune Volkslieder, Schlager, Besinnliches, Fröhliches den Jahreszeiten und Festen entsprechend. Alle dürfen mitmachen. Man muss kein Caruso sein. Eine Stunde Spass und Freude und nachher gemütliches Zusammensitzen.
Treffpunkt: jeden Monat am dritten Freitagnachmittag um 14:30 - 15:30 Uhr im Alterswohnzentrum Ruswil
Leitung: Franz Stocker Wolhuserstrasse 11 6017 Ruswil 041 495 36 00 franz-stocker@gmx.net
Senioren AKTIV - Lesekreis Jeweils am 1. Freitag in Januar, März, Mai, Juli, September, November und Dezember lesen wir Gedichte und Romane und diskutieren darüber.
Treffpunkt 13:30 - 15:30 Uhr in der Bibliothek Alterswohnheim
Leitung: Louise Willimann Schwerzistrasse 20 6017 Ruswil 041 495 10 36
Judith Hegglin-Fischer
Schwerzistrasse 8
6017 Ruswil