Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Freitag
geschlossen
→ Besprechung auf Voranmeldung
Vor Feiertagen schliesst die Gemeindeverwaltung jeweils eine Stunde früher.
Die Abteilung Soziales ist verantwortlich für die wirtschaftliche und persönliche Sozial- sowie die Alimentenhilfe. Ebenfalls in dieses Fachgebiet fällt das Pflegekinderwesen und die Jugendarbeit. Zusätzlich ist die Abteilung Soziales Schnittstelle zum SoBZ und zur KESB. Die Abteilung Soziales ist ebenfalls verantwortlich für die Kontrolle der Pflegefinanzierungen der verschiedenen Institutionen (Heime, Spitex, Kinderspitex, usw.).
Sachbearbeiterin Soziales
Schwerzistrasse 9
6017 Ruswil
Sozialarbeiterin
Svenja Arnold
Schwerzistrasse 9
6017 Ruswil
Leiterin Abteilung Soziales
Petra Lötscher
Schwerzistrasse 9
6017 Ruswil
Jugendarbeiterin
Sara Setz
Wolhuserstrasse 31/33
6017 Ruswil
Sachbearbeiterin Soziales
Sybille Utz
Schwerzistrasse 9
6017 Ruswil
Abteilung Soziales
Jugendbüro Ruswil
Schwerzistrasse 9
6017 Ruswil
Der Bojler 17 an der Wolhuserstrasse 31/33 bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Frei-) Raum für ihre vielseitigen Interessen und Bedürfnisse.
Für die Begleitung von Projekten, Aktivitäten oder Ideen bietet das Jugendbüro gerne seine Unterstützung an.
Mittwoch: | 14:00 – 17:00 Uhr | für Schüler/innen der 6. Klasse |
jeden zweiten Freitag: | 19:30 – 23:00 Uhr | für Schüler/innen ab der 1. Oberstufe |
Mittwoch: | 13:30 – 17:30 Uhr |
Donnerstag: | 13:30 – 17:30 Uhr |
Freitag: | Termine nach Vereinbarung |
Veranstaltungen: | nach Absprache mit dem Jugendarbeiter |
Die Jungbürgerfeier findet jeweils alle zwei Jahre statt. Der Gemeinderat lädt dazu alle Jugendlichen, die in den betreffenden Jahren 18 Jahre alt geworden sind oder noch werden, ein.
Wer das soziale Existenzminimum nicht erreicht, kann wirtschaftliche Sozialhilfe beantragen. Wirtschaftliche Sozialhilfe ist subsidiär und muss zurückbezahlt werden. Wer wirtschaftliche Sozialhilfe bezieht muss auch persönliche Hilfe annehmen.
Das «Gesuch um wirtschaftliche Sozialhilfe» ist am Schalter der Sozialabteilung zu beziehen (siehe Öffnungszeiten).
Unter folgendem Link finden Sie Erklärvideos und weitere Informationen zur wirtschaftlichen Sozialhilfe:
https://skos.ch/themen/sozialhilfe/sozialhilfe-einfach-erklaert